Logbuch an mich selbst: Wenn die TI Registrierung nicht klappt, bitte folgendes prüfen:
- Es darf kein "Fatal"-Error in den Operational States bestehen - TSL, CRL und BNetzA Liste müssen aktuell sein - Verwaltung -> Leistungsumfang ONLINE muss aktiviert sein - Unter LAN/WAN muss das dort angegebene Adresse IAG pingbar sein - Die WAN MTU darf nicht kleiner sein als die LAN MTU - Die WAN MTU muss mind. 82 Byte größer sein als die VPN -> "Länge TI Pakete" - Kartenservice -> Pin Freischaltung muss erfolgreich geprüft werden - Konsistentes Infomodell mit Mandant, Clientsystem, Arbeitsplatz, KT mit CT_ID und SMB Objekt der SMC-B muss bestehen - SMC-B nach Empfang beim Herausgeber freigeschaltet? (nur PU; RU muss nicht freigeschaltet werden) - SMC-B Zertifikat abgelaufen? - SMC-K (Konnektor) abgelaufen? (-> SSL Zertifikat im Browser checken) - Contract ID muss für die Seriennummer des Konnektors freigegeben sein (falls vorhanden, mit ungenutzter Whitelabel Contract ID gegenprüfen) - Firewallfreischaltung auf WAN Verbindung prüfen (IPSEC mit NAT-Traversal -> isakmp (UDP 500) + isakmp-nat (UDP-4500) - testweise RSA und ECC Registrierung ausprobieren
1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!