leider kommt seit der Laufzeitverlängerung (bei uns schon 2 Monate her) immer die Warnung "EC_OTHER_ERROR_STATE_4": Im System sind erneuerte Zertifikate für die Verbindung zu den Clientsystemen vorhanden. Damit diese genutzt werden können, müssen sie erst in der Konfiguration aktiviert werden.
Im Betriebsdatenprotokoll habe ich folgendes gefunden: { "errorCondition": "EC_OTHER_ERROR_STATE(4)", "severity": "Warning", "type": "Operation", "value": true, "validFrom": 1708358246508 },
Bei der Laufzeitverlängerung selbst stehen bereits alle Punkte auf erfolgreich, also alles abgeschlossen. Zusätzlich ist bei den "Clientsystem-Einstellungen" der Hacken bei "Laufzeitverlängerung: Erneuerte ID.AK.AUT für Authentisierung des Konnektors gegenüber Clientsystemen verwenden" bereits gesetzt, mit schon vielen Neustarts danach. Auch hab ich schonmal versucht den Hacken wieder zu entfernen > Neustart > Hacken wir setzen > Neustart > keine Besserung, Warnung wird immer noch angezeigt. (Screenshots angehängt). Für die Authentifizierung zwischen Konnektor und Client wird ein Zertifikat verwenden, was auch schon gelöscht und erneut erstellt wurde. An sich ist es nur eine Warnung und der Betrieb läuft einwandfrei, aber trotzdem wird die Warnung in unserem PVS ständig angezeigt, was tatsächlich auf Dauer nervt.
Hat jemand ähnliches erlebt oder kennt vllt. eine Lösung? Ich hab schon alles mögliche versucht und komme leider nicht weiter... bin mittlerweile am verzweifeln...
Genau, wir haben einen Secunet-Konnektor (der nicht ECC-Zertifikatsfähig ist, zumindest laut Handbuch, mit einer der ersten Seriennummern) @rfkoem: Natürlich, gerne. Nach 5 Jahren läuft das Konnektor eigene Zertifikat aus und man müsste entweder einen neuen Konnektor besorgen oder aber mit der Laufzeitverlängerung neue Zertifikate beziehen. Ich persönlich finde die Laufzeitverlängerung sehr charmant und ressourcensparsam. Du musst auf PTV5 WR3 (mit entsprechender Lizenz / wobei man das ja sowieso braucht, auch bei neuem Konnektor) sein und eine gesonderte Laufzeitverlängerungslizenz (ca. 290€) beziehen.
Eine treffende Anleitung für den Secunet-Konnektor hab ich mal angehängt, externe Links darf ich ja noch nicht posten...
Anbei auch noch ein paar Screenshots, die ich scheinbar beim ersten Post vergessen habe.
ti-ler
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt