Ich habe KIM an meinem Rezeptions-PC (mit angeschlossenem Terminal) zum Laufen gebracht. Nun möchte ich meine vielen KIM Mails gern an meinem PC im Büro lesen. Dazu habe ich am Konnektor - das Clientsystem - den Arbeitsplatz - den Aufrufkontext eingerichtet. Der Telekom KIM Client lässt sich installieren, das für den Client erstellte Zertifikat einlesen. Bei der weiteren Installation werde ich nach der zu verwendendne Karte gefragt, das Feld bleibt aber leer. Meine Frage: Kann ich die vom Terminal am Rezeptions-PC SMC-B hier verwenden, und wenn - wie? Muss ich dem PC im Büro das Terminal an der rezeption als ein entferntes Terminal zuordnen?
Hat jemand damit Erfahrung? Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Zitat von JRJ im Beitrag #1 Kann ich die vom Terminal am Rezeptions-PC SMC-B hier verwenden, und wenn - wie? Muss ich dem PC im Büro das Terminal an der rezeption als ein entferntes Terminal zuordnen?
Ja, das Infomodell muss auf dem Konnektor entsprechend konfiguriert werden und zwar genauso wie beschrieben (das SMC-B-KT am Tresen ist für den Büro-Arbeitsplatz dann das entfernte KT). Grundsätzlich gilt: alles was miteinander interagieren soll, muss verknüpft sein. D.h. Clientsystem, Arbeitsplatz, Mandant und der Aufrufkontext muss ggf. entsprechend angepasst werden. Ggf. würde ich dem lokalen KT vom Büro-PC noch die Rolle des Remote-PIN-KTs geben für die bequemere SMC-B-PIN-Verifizierung.